Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
arbeitskreise:agausbildung:start [10.03.2021 10:40] johannamaifeld [AG Ausbildung] |
arbeitskreise:agausbildung:start [16.01.2024 10:30] (aktuell) Diözesanbüro [Mitglieder] |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== AG Ausbildung ====== | + | ===== AG Ausbildung ===== |
Ende September 2011 wurde die AG Ausbildung des Diözesanverbandes Hildesheim gegründet. Wir von der AG Ausbildung haben uns folgende Arbeitsschwerpunkte gesetzt: | Ende September 2011 wurde die AG Ausbildung des Diözesanverbandes Hildesheim gegründet. Wir von der AG Ausbildung haben uns folgende Arbeitsschwerpunkte gesetzt: | ||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
* Kontakt und Vernetzung Modulausbildung auf NordOst- und Bundesebene | * Kontakt und Vernetzung Modulausbildung auf NordOst- und Bundesebene | ||
- | Von uns wird alljährlich sowohl das Modulleitungstrainung (MLT) als auch das Vorstandsseminar ausgerichtet. Zielgruppe für das MLT sind alle, die bei uns im DV in der Ausbildung aktiv sind, insbesondere Modulteamer. Zielgruppe für das Vorstandsseminar sind Stammes- und Bezirksvorstände. Hier geht um besonders auf die Arbeit von Vorständen zugeschnittene Themen. Und für den Fall der Fälle: Sollte sich für ein Modulwochenende kein Bezirk als Ausrichter finden, so springen wir von der AG ein. | + | Von uns wird alljährlich sowohl das Modulleitungstrainung (MLT) als auch das Vorstandsseminar ausgerichtet. Zielgruppe für das MLT sind alle, die bei uns im DV in der Ausbildung aktiv sind, insbesondere Modulteamer. Zielgruppe für das Vorstandsseminar sind Stammes- und Bezirksvorstände. Hier geht es um Themen, die besonders auf die Arbeit der Vorstände zugeschnitten sind. Und für den Fall der Fälle: Sollte sich für ein Modulwochenende kein Bezirk als Ausrichter finden, so springen wir von der AG ein. |
Um die Bezirke in ihren Ausbildungsaufgaben zu unterstützen, haben wir eng umrissene Themenblöcke zu verschiedenen Ausbildungsthemen (zugeschnitten auf 60 - 90 min) entwickelt. Diese stehen den Bezirken für ihre Veranstaltungen wie Bezirksstammtische oder Bezirksversammlungen zur Verfügung. Teamende sind hier Mitglieder unserer AG oder von ihnen eingewiesene andere Mitglieder des Verbandes. | Um die Bezirke in ihren Ausbildungsaufgaben zu unterstützen, haben wir eng umrissene Themenblöcke zu verschiedenen Ausbildungsthemen (zugeschnitten auf 60 - 90 min) entwickelt. Diese stehen den Bezirken für ihre Veranstaltungen wie Bezirksstammtische oder Bezirksversammlungen zur Verfügung. Teamende sind hier Mitglieder unserer AG oder von ihnen eingewiesene andere Mitglieder des Verbandes. | ||
+ | |||
+ | Weitere Informationen findest du auf unserer Homepage: [[https://www.dpsg-hildesheim.de/themen/ausbildung/|AG Ausbildung]] | ||
+ | |||
+ | ===== Kontakt ===== | ||
+ | ausbildung@dpsg-hildesheim.de | ||
===== Veranstaltungen ===== | ===== Veranstaltungen ===== | ||
Zeile 19: | Zeile 24: | ||
* Simone Hahn (Referentin) | * Simone Hahn (Referentin) | ||
* Clemens Jonscher | * Clemens Jonscher | ||
+ | * Pia Conrady | ||
+ | * Franziska Ehmke | ||
- | ===== Kontakt ===== | + | |
- | ausbildung@dpsg-hildesheim.de | + | ===== Ehemalige Mitglieder ===== |
+ | |||
+ | * Mareike Baumert (2013 berufen) | ||
+ | * Harald Seidenkranz (2012 berufen) | ||
+ | * Barbara Kellner (2012 berufen) | ||
+ | * Andreas Proske (2012 berufen) | ||
+ | * Christiane (Nane) Fischer-Hülsbusch (2012 zur Referentin benannt) | ||
+ | * Holger (Yeti) Schneemann (2011 zum Referent benannt) | ||