Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
| Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| 
                    delegierte:ljr [09.02.2017 12:36] hanshoeing [Landesjugendring-VV]  | 
                
                    delegierte:ljr [11.10.2022 13:52] (aktuell) Diözesanbüro [Aktuelle Delegierte]  | 
            ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Landesjugendring-VV ====== | ====== Landesjugendring-VV ====== | ||
| - | Der DV Hildesheim entsende 2 Delegierte zur nächsten Vollversammlung (VV) des Landesjugendrings (LJR). | + | Der DV Hildesheim entsende 2 Delegierte zur nächsten Vollversammlung (VV) des [[http://www.ljr.de/|Landesjugendrings (LJR)]]. Neben den zwei Vertretern werden 2 Ersatzvertreter gewählt. | 
| - | Neben den zwei Vertretern werden 2 Ersatzvertreter gewählt. | + | |
| - | Erklärung vom Wahlausschuss 2016/2017:  | + | Kinder und Jugendliche brauchen Unterstützung, wenn ihre Interessen in unserer Gesellschaft berücksichtigt werden sollen. An der Verbesserung ihrer Lebensbedingungen mitzuwirken, eine Lobby-Funktion gegenüber Politik, Verwaltung und der Öffentlichkeit wahrzunehmen, das ist die Aufgabe vom Landesjugendring Niedersachsen (LJR). Hinter dem LJR stecken über 80 Jugendverbände mit rund 500.000 Mitgliedern - damit ist der Landesjugendring die größte und in ihrer Art einzige Interessengemeinschaft für Kinder und Jugendliche in Niedersachsen! | 
| - | "Kinder und Jugendliche brauchen Unterstützung, wenn ihre Interessen in unserer Gesellschaft berücksichtigt werden sollen. An der Verbesserung ihrer Lebensbedingungen mitzuwirken, eine Lobby-Funktion gegenüber Politik, Verwaltung und der Öffentlichkeit wahrzunehmen, das ist die Aufgabe vom Landesjugendring Niedersachsen (LJR). Hinter dem LJR stecken über 80 Jugendverbände mit rund 500.000 Mitgliedern - damit ist der Landesjugendring die größte und in ihrer Art einzige Interessengemeinschaft für Kinder und Jugendliche in Niedersachsen! | + | Die DPSG DV Hildesheim ist über den rdp (Ring dt. Pfadfinderverbände) Mitglied im LJR. Damit wir dort mitbestimmen und mit-entscheiden können, werden zwei DPSG-Delegierte zur jährlichen LJR- Vollversammlung (VV) entsandt. Bei der VV werden die Weichen für die Jugendarbeit gestellt; dafür werden Anträge diskutiert, Gremienbesetzungen gewählt und wichtige jugendpolitische Positionen beschlossen. Wer ist da noch so? Von THW- über DLRG-Jugend und VCP/BdP bis hin zu Naturfreunde- und Feuerwehr-Jugend - als DPSG-Delegierte/r bietet die VV also eine tolle Möglichkeit, andere Jugendverbände kennenzulernen und aktiv in der Jugendarbeit auf Landesebene mitzumischen! | 
| - | Die DPSG DV Hildesheim ist über den rdp (Ring dt. Pfadfinderverbände) Mitglied im LJR. Damit wir dort mitbestimmen und mit-entscheiden können, werden zwei DPSG-Delegierte zur jährlichen LJR- Vollversammlung (VV) entsandt. Bei der VV werden die Weichen für die Jugendarbeit gestellt; dafür werden Anträge diskutiert, Gremienbesetzungen gewählt und wichtige jugendpolitische Positionen beschlossen. Wer ist da noch so? Von THW- über DLRG-Jugend und VCP/BdP bis hin zu Naturfreunde- und Feuerwehr-Jugend - als DPSG-Delegierte/r bietet die VV also eine tolle Möglichkeit, andere Jugendverbände kennenzulernen und aktiv in der Jugendarbeit auf Landesebene mitzumischen!" | ||
| ===== Aktuelle Delegierte ===== | ===== Aktuelle Delegierte ===== | ||
| + | Werden nicht gewählt. | ||
| ===== Ehemalige Delegierte ===== | ===== Ehemalige Delegierte ===== | ||
| * **2015**: Dietmar Müller, Simone Hahn | * **2015**: Dietmar Müller, Simone Hahn | ||