Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitskreise:wahlausschuss

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
arbeitskreise:wahlausschuss [09.02.2017 12:40]
hanshoeing [Aufgaben]
arbeitskreise:wahlausschuss [10.03.2021 11:49] (aktuell)
johannamaifeld [Aufgaben]
Zeile 11: Zeile 11:
 Der Wahlausschuss besteht aus mind. 3 und max. 7 Mitgliedern,​ von denen mind. 1 aus der DL kommen muss. Der Wahlausschuss besteht aus mind. 3 und max. 7 Mitgliedern,​ von denen mind. 1 aus der DL kommen muss.
  
-==== Aktuelle Mitglieder 2016/2017 ==== 
  
- +
-  * Hans Höing (Referent im Rover DAK, DL)  +
-  * Kerstin Ksionzek (Referentin im Rover DAK, DL)  +
-  * Barbara Meiser (Bezirksvoritzende Hannover Bezirk)  +
-  * Birgit Kalscheuer (Diözesanvorsitzende,​ DL)  +
-  * Daniel Stellmach (Bezirksvorsitzender Nordbezirk)  +
-  * Katharina Wenderott (Roverin) +
  
 ===== Aufgaben ===== ===== Aufgaben =====
 Die Hauptaufgabe des Wahlausschusses besteht darin, mögliche Kandidaten zur Wahl des Diözesanvorstandes zu suchen. Während der Diözesanversammlung moderiert der Wahlausschuss die Vorstellung der Kandidaten und eine eventuelle Personaldebatte. Anschließend leitet er die Wahl. Die Hauptaufgabe des Wahlausschusses besteht darin, mögliche Kandidaten zur Wahl des Diözesanvorstandes zu suchen. Während der Diözesanversammlung moderiert der Wahlausschuss die Vorstellung der Kandidaten und eine eventuelle Personaldebatte. Anschließend leitet er die Wahl.
  
-Bei der [[dioezesanversammlung:​2016|Diözesanversammlung 2016]] wurde versuchsweise beschlossen,​ dass der Wahlauschuss auch mögliche Kandidaten für folgende Wahlen suchen soll: 
-  * Wahl der neuen Wahlausschussmitglieder 
-  * Wahl der Delegierten zur BDKJ DV 
-  * Wahl der Mitglieder der Freunde von Hildesholz 
- 
- 
-Erklärung vom Wahlausschuss 2016/​2017: ​ 
  
-"Jedes Jahr stehen auf der Diözesanversammlung wieder Wahlen an. Die großen Fragen sind dann jedes Jahr: Wer stellt sich zur Wahl? Ist die Person geeignet? Für welches Amt kandidiert die Person überhaupt? Was wären Ihre Aufgaben?+Jedes Jahr stehen auf der Diözesanversammlung wieder Wahlen an. Die großen Fragen sind dann jedes Jahr: Wer stellt sich zur Wahl? Ist die Person geeignet? Für welches Amt kandidiert die Person überhaupt? Was wären Ihre Aufgaben?
    
 Genau da ist der Wahlausschuss gefragt. Er wird immer für ein Jahr auf der Diözesanversammlung gewählt. Er befasst sich im Laufe des Jahres damit, welche Ämter neu besetzt werden müssen und begibt sich auf die Suche nach Kandidaten. Die größte Aufgabe ist es, wenn ein Vorstand neu gewählt werden muss. Dann wird innerhalb des Wahlausschusses über Kandidaten beraten und diese im Vorfeld schon angesprochen,​ ob sie sich das Amt vorstellen könnten. Genau da ist der Wahlausschuss gefragt. Er wird immer für ein Jahr auf der Diözesanversammlung gewählt. Er befasst sich im Laufe des Jahres damit, welche Ämter neu besetzt werden müssen und begibt sich auf die Suche nach Kandidaten. Die größte Aufgabe ist es, wenn ein Vorstand neu gewählt werden muss. Dann wird innerhalb des Wahlausschusses über Kandidaten beraten und diese im Vorfeld schon angesprochen,​ ob sie sich das Amt vorstellen könnten.
    
-Außerdem macht der Wahlausschuss durch kleinere Aktionen bei der Stuko oder den Bezirksversammlungen auf die anstehenden Wahlen aufmerksam. Des Weiteren wird über die anstehenden Delegationen,​ wie z.B. BDKJ Diözesanversammlung,​ Landesjugendring Vollversammlung,​ und die weiteren Wahlen, z.B. Freunde von HildesHolz, informiert. Ziel ist es, dass dadurch die Kandidatensuche auf der DV vereinfacht wird.+Außerdem macht der Wahlausschuss durch kleinere Aktionen bei der Stuko oder den Bezirksversammlungen auf die anstehenden Wahlen aufmerksam. ​
    
-Im Wahlausschuss ist für jeden etwas dabei! Ob man nun eine gute Menschenkenntnis ​miteinbringt, mitreißende Werbetexte ​für die Wegzeichen ​schreibt oder eine unglaubliche Kreativität in Aktionen ​miteinfließen ​lässt."​+Im Wahlausschuss ist für jeden etwas dabei! Ob man nun eine gute Menschenkenntnis ​mit einbringt, mitreißende Werbetexte schreibt oder eine unglaubliche Kreativität in Aktionen ​mit einfließen ​lässt."​
  
arbeitskreise/wahlausschuss.1486640423.txt.gz · Zuletzt geändert: 09.02.2017 12:40